Französisch: Cours de conversation B2+/C1+
Ziele
Ce cours vise à affiner les connaissances de langue déjà acquises. Les participant-e-s expérimenté-e-s perfectionneront davantage leurs compétences en compréhension et expression orales : des nuances de vocabulaire seront regardées de près et d’éventuelles lacunes grammaticales seront comblées. Le vocabulaire sera enrichi, en prenant en considération la terminologie des domaines de spécialité respectifs des participant-e-s.
Inhalte
Les thèmes de discussion seront déterminés en collaboration avec les participant-e-s en fonction de leurs études, de leur formation professionnelle ou de leurs intérêts. Les sujets choisis seront abordés à partir de multiples documents (journaux, magazines, textes littéraires, émissions de radio ou de télévision, etc.).
Les participant-e-s sont prié-e-s de se procurer pour la première séance:
Discuter en français, Französisch-deutsche Diskussionswendungen mit Anwendungsbeispielen, Reclam, ISBN 978-3-15-019981-7.
Dieser Kurs entspricht dem Niveau B2+/C1+ des Europäischen Sprachenportfolio (ESP).
Basisinformationen
Nummer | E014.FR HS25 B2+/C1L |
---|---|
Termine | 23.09.2025 - 09.12.2025 jeweils Dienstag 08:15-09:45 |
Zeiten | Dienstag 08:15-09:45 |
Kursort | Detailinformationen folgen. |
Leitung | Dr. Sascha Lüthy |
Plätze max. | 23 Personen |
Kurssprache | Französisch |
Anmeldefrist | 08.09.2025 |
Format | Einzelveranstaltung Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Wird die Studienleistung mit einem Nachweis bestätigt, erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, welche auch die ECTS-Punkte ausweist. |
Trägerschaft |
Universität Bern, Phil. hist. Fakultät, Institut für Sprachwissenschaft |
Hinweise |
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Kurse werden nur bei genügender Teilnehmerzahl durchgeführt. |
ECTS-Info |
2 ECTS |
Zielpublikum
Studierende aller Fachrichtungen, AkademikerInnen sowie Privatpersonen, die einen kompakten Einblick in die Sprache und Kultur erhalten und ihre Sprechfertigkeiten verbessern möchten.
Zulassungsbedingungen
Besuch des Kurses „Französisch B2/B2+“ oder entsprechende Vorkenntnisse.
Anmelde- und Aufnahmeverfahren
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Kurse werden nur bei genügender Teilnehmerzahl durchgeführt.
Kosten
CHF 550.—
Administratives
Bei mehr als 10 Kursteilnehmer erhalten Studierende der Universität Bern, Fribourg, Neuenburg, BFH und PHBern 50% Ermässigung auf die Kursgebühr, Doktorierende 25%.
Sie erhalten nach Anmeldeschluss eine Rechnung (zahlbar innert 30 Tagen).
Annullierungsbestimmungen
Bei Anmeldeschluss entscheiden die Veranstalter, ob der Kurs durchgefuehrt werden kann. Der Entscheid gruendet auf der Anzahl der Anmeldungen.
Abmeldungen durch die Teilnehmerin oder den Teilnehmer müssen schriftlich per E-Mail an manana.topadze[at]unibe.ch erfolgen.
Eine Abmeldung ist bis zum Anmeldeschluss ohne Kostenfolge möglich.
Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss wird das gesamte Kursgeld in Rechnung gestellt. Bereits bezahlte Kursgelder werden nicht zurückerstattet.
Kontakt
Information und Beratung
Universität Bern, Institut für Sprachwissenschaft, Länggassstrasse 49, 3012 Bern.
E-Mail: manana.topadze <ät> unibe.ch