ILIAS Café für Kursadministrierende - optimal vorbereitet ins Frühlingssemester starten
Ziele
Sie kennen die wichtigsten Kurseinstellungen in ILIAS und bereiten Ihren eigenen ILIAS-Kurs fürs neue Semester vor.
Inhalte
Allgemeine Kursinhalte
- Wer hat Zugriff auf meinen Kurs? Den Zugang zum Kurs für Teilnehmende überprüfen und Personen manuell zum Kurs hinzufügen
- Die allgemeinen Kurseinstellungen überprüfen und bei Bedarf anpassen (Verfügbarkeit, Mail-Berechtigungen...)
- Inhalte aus vorangehenden Kursen kopieren oder verknüpfen
- Die Darstellung und Sortierung der Inhaltsseite überprüfen und bei Bedarf anpassen
- Texthinweise im ILIAS-Kurs schalten
- Optional: wie richte ich eine Ordnerstruktur ein (an Stelle der Sitzungsstruktur)
- Weitere Tipps und Tricks: mit wenigen Klicks Möglichkeiten der Interaktion zwischen den Kursadministrierenden und Studierenden einrichten
Arbeitsweise / Programm
Dies ist ein Webinar mit einer kleinen Austauschrunde am Schluss der Veranstaltung. Im Anschluss sind die Kursleitenden noch ca. 30 Min. für individuelle Fragen online.
Basisinformationen
Nummer | E007.25iliasc2 |
---|---|
Termine | 09.09.2025 |
Zeiten | 13:00 bis 14:00 Uhr |
Kursort | Der Kurs findet online via ZOOM statt. Sie erhalten den Beitrittslink zum Zoom-Meeting mit der Durchführungsbestätigung. |
Leitung | Samuel Inniger |
Plätze max. | 50 Personen |
Kurssprache | Deutsch |
Anmeldefrist | 02.09.2025 |
Format | Einzelveranstaltung |
Trägerschaft |
Vizerektorat, iLUB - Supportstelle für ICT-gestützte Lehre und Forschung Universität Bern |
Hinweise |
Die Teilnahme ist kostenlos. |
Zielpublikum
Universitätsangehörige mit dem Auftrag, einen ILIAS-Kurs zu administrieren und / oder einzurichten. Referierende, Dozierende, Assistierende mit dem Wunsch, die Möglichkeiten einer Lernplattform der Universität Bern kennen zu lernen. Der Kurs steht auch externen Interessierten offen.
Beschreibung
Die Universität Bern betreibt die Open Source Lernplattform ILIAS. Diese Lernplattform bietet ein vielseitiges Angebot an Lehr- und Lernwerkzeugen für die ICT-gestützte Lehre. Mit ILIAS ist es möglich, traditionelle Lehrveranstaltungen effizient und einfach zu unterstützen, aber auch umfangreiche webbasierte Lernarrangements zu gestalten. Die Teilnehmenden arbeiten mit den eigenen ILIAS-Kursen und bereiten diese für das Semester vor.
Besonderes
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, sich mit Ihrem Campus-Account vorgängig mindestens einmal in ILIAS einzuloggen. Die Kursteilnehmenden sollten bereits Zugriff auf den eigenen ILIAS-Kurs des aktuellen Semesters haben.
Zulassungsbedingungen
Grundkenntnisse im Umgang mit PC oder Mac.
Administratives
Die Teilnahme ist kostenlos.
Annullierungsbestimmungen
Bei Anmeldeschluss entscheiden die Veranstalter, ob der Kurs durchgefuehrt werden kann. Der Entscheid gruendet auf der Anzahl der Anmeldungen.
Kontakt
Information und Beratung
Universität Bern, iLUB, Vizerektorat Lehre, Hochschulstrasse 6, 3012 Bern
www.ilub.unibe.ch
info.ilub <ät> unibe.ch