Mit ILIAS Interaktion in der Lehre fördern - Selbstlernmodul

In diesem Selbstlernmodul lernen Sie, wie Sie in der Lehre eine gute Balance zwischen Zuhören und Mitmachen schaffen können und wie ILIAS in der Umsetzung unterstützen kann.

Ziele

Auf dem Kontinuum zwischen reiner Rezeptivität, z.B. einer Präsentation zuhören, und eigener Produktivität, z.B. selbstgesteuertes Erarbeiten der Lerninhalte, liegt die Interaktivität - sie schafft die Balance zwischen den beiden extremen Polen.

Interaktivität steigert die Aufmerksamkeit und das Engagement der Lernenden und führt so zu einem tieferen Verständnis der Lerninhalte und einer verbesserten Gedächtnisleistung.

In diesem Selbstlernmodul erfahren Sie, mit welchen didaktischen Mitteln eine Balance zwischen Rezeptivität und Produktivität in der Lehre erreicht werden kann und wie ILIAS in der Umsetzung unterstützen kann.

Inhalte

Nach Abschluss dieses Selbstlernmoduls können Sie ...

  • verschiedene didaktische Methoden der Interaktion in der Lehre beschreiben
  • einschätzen, welches ILIAS Tools sich für die interaktive Gestaltung deiner Veranstaltung eignet
  • das ausgewählte Tool selbstständig einsetzen und bedienen

Arbeitsweise / Programm

Dies ist ein Selbstlernmodul. Sie können es zu jeder beliebigen Zeit selbstgesteuert durchführen.

Das Selbstlernmodul ist in 2 Kapitel aufgeteilt. Die Inhalte sind gegliedert in

  • Einführungsimpulse
  • Fakten-Checks und
  • Praxis-Checks

Basisinformationen

Nummer E007.24InteraktioSLM
Termine

individuell

Zeiten individuell
Kursort

Online auf ILIAS

Leitung

Anja Thiel, Sibylle Reichel

Plätze max. Teilnehmerzahl nach oben offen
Kurssprache Deutsch
Anmeldefrist Eine Anmeldung ist jederzeit möglich.
Format Einzelveranstaltung
Trägerschaft

Vizerektorat, iLUB - Supportstelle für ICT-gestützte Lehre und Forschung Universität Bern

Hinweise

Die Teilnahme ist kostenlos.

Zielpublikum

Universitätsangehörige, die an einem Einsatz von evaexam für eine eigene Prüfung interessiert sind bzw. die den Auftrag haben, eine Prüfung zu administrieren und/oder einzurichten.

Besonderes

Sie benötigen zwingend einen evaexam Account. 

Zulassungsbedingungen

Grundkenntnisse im Umgang mit PC oder Mac.

Anmelde- und Aufnahmeverfahren

Direkte Einschreibung in den ILIAS Kurs ist für alle ILIAS Nutzer:innen möglich.

Das Selbstlernmodul kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt individuell durchgeführt werden.

Kosten

Teilnahme kostenlos

Annullierungsbestimmungen

keine

Kontakt

Information und Beratung

Universität Bern, iLUB, Vizerektorat Lehre, Hochschulstrasse 6, 3012 Bern


ilias <ät> unibe.ch

Anmeldung