Wirkungsmessung für Non-Profit Organisationen
Ziele
Ziel des Kurses ist es, Vertreterinnen und Vertretern von gemeinnützigen Organisationen, die im Inland tätig sind, einen Überblick über die Möglichkeiten zur Messung von Wirkungen in ihrem Tätigkeitsbereich zu vermitteln. Die Kursteilnehmenden kennen nach dem Kurs die Schritte, welche zur Realisierung einer Wirkungsmessung notwendig sind.
Inhalte
Der Kurs basiert auf dem Leitfaden für Wirkungsmessung, den die ZEWO (Schweizerische Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Spenden sammelnde Organisationen) entwickelt hat. Die Teilnehmenden lernen, ein auf die Verhältnisse ihrer Organisation zugeschnittenes System zur Wirkungsmessung zu entwickeln und zu implementieren. Dabei geht es unter anderem um die Planung der Wirkungsmessung, um die Arbeit mit Wirkungsmodellen und um die Nutzung der Ergebnisse.
Basisinformationen
Nummer | W.55.22.51 |
---|---|
Termine | 02.06.2022 |
Zeiten | 08.45 - 16.45 Uhr |
Kursort | Universität Bern, UniS, Schanzeneckstrasse 1, Kursraum A122 (1. Stock, Altbau A) Situationsplan |
Leitung | Dr. Oliver Bieri |
Plätze max. | 20 Personen |
Kurssprache | Deutsch |
Anmeldefrist | bis 22. Mai 2022 |
Format | Einzelveranstaltung Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung. |
Trägerschaft |
Universität Bern, Zentrum für universitäre Weiterbildung ZUW |
Zielpublikum
Mitarbeitenden von im Inland tätigen NPOs, die sich mit dem Thema Evaluation und Wirkungsmessung befassen wollen. Vorwissen zum Thema Wirkungsmessung ist nicht notwendig.
Anmelde- und Aufnahmeverfahren
Für eine Anmeldung nach Ablauf der Anmeldefrist wenden Sie sich bitte an evaluation.zuw@unibe.ch.
Kosten
CHF 490.—
Administratives
Mitarbeitende von ZEWO zertifizierten Organisationen sowie Mitglieder der Seval oder der DeGeval erhalten 10% Rabatt (nicht kumulierbar).
Annullierungsbestimmungen
Sie erhalten nach Anmeldeschluss eine Rechnung (zahlbar innert 30 Tagen). Für Ihre Anmeldung gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Zentrums für universitäre Weiterbildung und folgende Annullierungsbestimmungen:
- Abmeldungen sind nur schriftlich (per E-Mail oder per Post) möglich.
- Ein Rückzug der Anmeldung vor dem Anmeldeschluss ist ohne Kostenfolge möglich. Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss wird die Hälfte des Kursgeldes in Rechnung gestellt.
- Wenn für die abgemeldete Person ein Ersatz gefunden werden kann, oder wenn die Abmeldung aufgrund Krankheit erfolgt ist (Arztzeugnis erforderlich), wird ein Verwaltungskostenanteil von CHF 150.-– in Rechnung gestellt.
Kontakt
Universität Bern, ZUW, Schanzeneckstrasse 1, 3012 Bern
Telefon: +41 (0)31 684 39 43
E-Mail: evaluation.zuw@unibe.ch